







Drei überragende Weißweine aus Chile:
1x Alta Cima 6.330 Late Harvest - Gewürztraminer
Die mit Abstand teuerste Flasche Wein aus Deutschland ist ein .. Süßwein. Wie auch der Name unseres bevorzugten süßen Nektars schon sagt, geht es um die späte Ernte der Traube. Nun ist das Wetter in Deutschland naturgemäß gerade am Ende einer Erntesaison immer recht unbeständig und das Risiko, dass die späte Ernte vielleicht nicht stattfinden kann, weil die Trauben von edelsüß/edelfaul zu unbrauchbar umschlagen, pendelt oft zwischen dem einen richtigen und dem ersten falschen Tag für die Ernte von Jahr zu Jahr. Das ist in Chile weniger problematisch und doch, so ein "Late Harvest" muss auch erst einmal zum richtigen Zeitpunkt in die Flasche, um sein edles Aroma zu entwickeln. Grandios kommt der Alta Cima aus der Flasche, mit dem Duft von Aprikosen verteilt er sich auf der Zunge mit Honigmelone und Anklängen von Mango. Dieser süße Kerl schreit förmlich nach Nüssen, Käse - ich würde hier einen Brillat Savarin empfehlen - immer so ein bißchen Walnuss mit dem Käse, Landbrot dazu und darauf einen Schluck Late Harvest. Manchmal wird so das Dessert zum Hauptgericht.
1x Alta Cima 6.330 - Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc duftet, als käme er gerade frisch aus einem Sommergarten nach einem kräftigen Regenguss. Mit dem ersten Tropfen kommen zu der ausgeprägten, aber doch feinen Nase Zitrusfrüchte auf die Zunge, bedingt auch durch die feine Säure macht der Zug durch die Orangen- und Limonenhaine richtig Spaß. Dazu Sommergemüse, neue Kartoffeln, eine leichte Buttersoße, die dann durch die sanften Kräuteranklänge im Wein erst richtig zur Geltung kommt. Hmmmmm ..
1x Alta Cima Katharina Nature - Gewürztraminer/Chardonnay
Ein Schaumwein, der aus Chile kommt und Katharina heißt? Sie ahnen es, der Winzer ist Deutscher und seine Liebe heißt ..
Und wenn man schon eine relativ kleine Menge - 1.825 Flaschen - Schaumwein in Chile macht, den nach seiner Liebe benennt, dann .. überrascht dieser Tropfen mit einer Tiefe, mit einer für diese Preisklasse außergewöhnlichen Fülle, feinperligem Mousseux, leichtem Ananasduft - wann haben Sie das letzte Mal an einer pflückfrischen Ananas gerochen? - schmeckt, nachdem er am Gaumen förmlich aufgeht nach einer Palette von exotischen Früchten, ohne dabei lieblich zu wirken. Nein, dieser in der Flasche gegärte, nach traditioneller Methode hergestellte Sekt- und Champagnerjäger ist nach außen hin und mit seinem Preis reines Understatement. Er ist trocken, aber süffig, komplex und leicht zugleich; selten habe ich einen Tropfen genossen, der gleichzeitig so viele Freunde des feinperligen Getränks der Extraklasse zusammenbringt.
Hauptstr. 10 - 12
25497 Prisdorf