Unterschiedliche Maischestandzeiten der Trauben und Gärtemperaturen sind in der Cuvée die Grundlage dieses Cabernet Sauvignon. Nach der Vergärung in Edelstahl, achtmonatiger weiterer Reifung nach dem Abstich, kommt der Wein zur weiteren Reifung und Harmonisierung der Gerbstoffe für bis zu 4 Monate in Barriques.
Klar funkelndes Rubinrot.
Ein intensives Bukett in der Kombination reifer roter Früchte und Pflaumen, verbunden mit einer Nuance Vanille von der kurzen Verweildauer (4 Monate) im Barrique.
Am Gaumen zeigt die Frucht, gepaart mit den weichen Tanninen, eine große Harmonie.
Der mittlere Körper und die feine Struktur hinterlassen im Abgang eine bleibende Erinnerung.
Dieser Cabernet Sauvignon passt zu Pasta, Kaninchen, Feldhase, Innereien (Nieren, Zunge), Käseauflauf, Barbecue, frischen Blattsalaten mit gebratener Gänseleber oder Entenbruststreifen.