Santa Ema-Wein
Im Jahre 1917 emigrierte Pedro Voglino aus dem Weingebiet Piemont, Italien, nach Chile in das Maipo Valley. Dort pflanzte er sorgfältig ausgesuchte Reben, die er aus Italien mitgebracht hatte, und verkaufte die daraus erzeugten Weine an chilenische Weinhändler.
Später gründete er mit seinem Sohn die Weinkellerei Santa Ema, die mittlerweile in der dritten Generation ca. 500 ha Weinberge in den berühmten Lagen des Maipo und Rapel Valleys bewirtschaftet; das Klima ist in den verschiedenen Gebieten unterschiedlich, sodass auf jeden Weintyp die passenden klimatischen Verhältnisse einwirken können.
In der 2003 entstandenen modernen Kellerei wachsen die edlen Gewächse zu großen Weinen heran, die sowohl Konsumenten als auch die Kritiker in ihren Bann ziehen.