Herstellung:
Die 100 % biologisch angebauten Cabernet-Sauvignon-Trauben für Torres Las Mulas werden hinein von Hand gelesen, sofort in die Kellerei in Curicó gebracht und hier bei einer kontrollierten Temperatur von 28 °C in rund acht Tagen vergoren. Der Wein verbleibt insgesamt 19 Tage auf der Maische, um den Beerenhäuten ein Maximum an Farbe und sanftem Tannin zu entziehen, wird dann vorsichtig abgezogen und für sechs Monate zur Reife in Fässer aus französischer Eiche gelegt (in denen er auch den biologischen Säureabbau durchläuft), bevor man ihn im Februar auf die Flaschen füllt.
Beschreibung:
Tiefes Kirschrot mit feurigem Glanz. In der Nase viel saftige Cabernet-Frucht und Würze mit Aromen von reifen dunklen Waldbeeren (schwarze Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren), süßem Lakritz, auch feinen erdigen Noten und einem zarten Hauch Veilchenduft. Der Geschmack ist vollmundig, mit sanft gereiftem und dennoch festem, griffigem Tannin, das dem Wein eine wunderschöne Fülle am Gaumen verleiht, saftig, elegant, mit guter Länge und feiner Fruchtsüße im Nachhall.
Serviervorschlag:
Köstlich zu einem saftigen Stück Fleisch (am liebsten vom Grill oder aus der Pfanne), Wildgerichten, Pasta mit pikanter Sauce, Fleischpasteten und geräuchertem Schinken.