Fresita
Während er das neu entdeckte Chile erforschte, stieß Amédée Frézier an einem warmen Sommerabend des Jahres 1717 auf eine rote Frucht. Der neugierige Franzose fand heraus, dass diese intensiv rote Frucht einen delikaten Geschmack und ein außerordentlich süßes Aroma hat.
Aufgeregt über seinen Fund lieferte Frézier wenig später die ersten Erdbeerpflanzen (spanisch „Fresita“) an den königlichen Hof nach Frankreich. Die französische Königin erfreute sich an den duftenden Erdbeeren, die sie mit ihrem täglichen Glas Champagner genoss.
Seit damals wird diese Tradition bewahrt – die Verschmelzung von Geschmäckern zweier Welten in einem Glas.
1 bis 1 (von insgesamt 1)