



















Weingut: | Viña San Esteban | ||
Linie: | CHILENUS Abrazos | ||
Rebsorte: | 100 % Carménère - Reserva | ||
Anbaugebiet: | D.O. Aconcagua, Andes, Chile | ||
Farbe: | Rotwein, trocken | ||
Flaschenverschluss: | Schraubverschluss | ||
Jahrgang: | 2017 | ||
Weinbewertung: | CHILENUS 2,4/5 ![]() |
||
Auszeichnungen: | Berliner Gold-Medaille (Berliner Wein Trophy 2019 -Winterverkostung-; Internationaler Wettbewerb mit mehr als 200 Juroren und über 7.000 verkosteten Weinen) MUNDUS vini Gold (MUNDUS VINI Summer Tasting 2019; 25. Großer Internationaler Weinpreis mit insgesamt knapp 170 Weinexperten aus 45 Ländern) |
||
Flaschengröße: | 0,75 Liter | ||
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol (mittlerer Alkoholgehalt) | ||
Ausbau im Barrique: | 6 Monate in französischen und amerikanischen Barriques (50 %) | ||
Gesamtsäure: | 5,48 g/l | ||
Restzucker: | 2,50 g/l | ||
Sulfite gesamt: | 0,116 g/l | ||
Relative Dichte: | 0,9956 (20 °C / 20 °C) | ||
Gesamtextrakt: | 32,30 g/l | ||
Empfohlene Trinktemperatur: | ca. 15 - 17 °C | ||
Klima und Boden:
Die Höhenlage der Weinberge (870 m ü. NN) ermöglicht eine progressive und sanfte Reifung der Trauben. Die warmen Tage und die kühle Brise, die nachts aus den Anden kommt, ist der Schlüssel für die Eleganz, die Rotweine aus dem Aconcagua-Tal auszeichnen.
Verarbeitung:
Von Hand gepflückt. Fermentation (Gärung) in temperaturgesteuerten Edelstahltanks bei 26 °C und 16tägige Mazeration (Einweichen). 50% des Weins verbleibt in Edelstahltanks und die anderen 50% reifen sechs Monate lang in Barriques (225 Liter-Fässern) aus französischer und amerikanischer Eiche.
Önologe (Winzer): Horacio Vicente
Farbnuance:
intensives Karminrot
Charakter:
Dunkle rote Früchte, Gewürze und etwas Schokolade in der Nase. Voller Körper und große Fruchtfülle am Gaumen. Reife Tannine (pflanzliche Gerbstoffe). Ausgewogen und konzentriert mit einem runden, eleganten Abgang.
Speise-Empfehlung:
Ein stilvoller Wein, der hervorragend für sich allein steht oder zu Pasta, Schweinefleisch, Käse, würzigen indischen Gerichten oder Chili con Carne passt.
Resumé:
Der 2017er Abrazos Carménère ist der komplexeste, tiefste und auch gleichzeitig überraschendste aller drei Jahrgänge, die es bisher von ihm gibt.
Während der Jahrgang 2014 noch ruppige Ledernoten neben Holz und Beeren in den Gaumen projizierte, ist der 2017er eher auf der kirschigen Fruchtseite zu suchen. Ohne allerdings weder vordergründig, noch im Nachgang marmeladig zu wirken.
Ganz im Gegenteil: Der Duft nach Schattenmorellen weicht auf der Zunge einer intensiven Sauerkirsche, die leichten Pfeffer als Topping trägt. Sanft eingebundenes Zedernholz ist spürbar und der Alkohol ist homogen in das Gesamtbild eingebunden.
Der Abrazos ist definitiv "zu groß" für seinen Preis; aber was den Verbraucher freut, freut letztlich auch den Erzeuger ..
Gottfried-Schenker-Str. 1-5
53879 Euskirchen