Carmin
Carménère, eine Rebsorte die ursprünglich aus dem Bordeaux Gebiet Médoc stammt und seit 1850 auch in Chile angebaut wird. Dort wurde sie bis etwa 1994 fälschlicherweise als eine Variante des Merlot angesehen. Heute wird dem großen Potential dieser Sorte mit Weinen wie dem Carmín de Peumo aus dem Cachapoal Valley Rechnung getragen. Die selektive Handlese der hochreifen Trauben, die 18 Monate Lagerung in kleinen französischen Eichenholzfässern sowie weitere 12 Monate Flaschenlager verleihen dem Carmín de Peumo sein einzigartiges Aromaprofil und Konzentration.
1 bis 1 (von insgesamt 1)