Wein-Jahrgang 2010
In Chile ist das Weinjahr 2009/10 von Kälte und Trockenheit unter dem kräftigen Einfluss des El Niño geprägt, der mit starken Frösten im Frühling vor allem den frühen Trieben der weißen Rebsorten Schaden zufügt. Zur Blütezeit sorgen Wind und Kälte für weitere Verluste. Die Folge sind deutlich reduzierte Ertragsmengen, insbesondere gegenüber der reichen Vorjahreslese 2009. Allein bei den weißen Rebsorten, wie Chardonnay und Sauvignon Blanc, liegen die Erträge 2010 um 15 bis 20 % unter den Vorjahresmengen. Die Lese dauert fast drei Monate an, um jede Traube bei optimaler Reife, mit definiertem Rebsorten-, Terroir- und Jahrgangscharakter einzubringen. Trotz der schwierigen Wetterbedingungen ist die Qualität der Trauben insgesamt ausgezeichnet. Erste Verkostungen zeigen frische, fruchtbetonte Weißweine und tief eingefärbte, ausdrucksvolle Rotweine mit exzellenter Balance am Gaumen.
Hier finden Sie unsere Produktpalette an chilenischen Weinen des Jahrgangs 2010: