Was wäre Wein aus Chile ohne den Carménère? Er prägt seit 1850 den Weinanbau des Landes. Während im 19. Jahrhundert die meisten Carménère Rebstöcke der Reblausplage zum Opfer fielen, wurden die chilenischen Reben verschont.
Das verschaffte dem Wein einen exklusiven Status. Daneben gelten Merlot, Malbec, Syrah, Pinot Noir und Cabernet Sauvignon als die wichtigsten Rebsorten für den Weinanbau in Chile.